Перевод: с немецкого на чешский

с чешского на немецкий

gleichnamiger Bruch

См. также в других словарях:

  • Unechter Bruch — Inhaltsverzeichnis 1 Notation 1.1 Regeln 2 Addieren 3 Subtrahieren 4 Multiplizieren 5 Dividieren 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsammlung Grundrechenarten — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Grundrechenarten. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Edie Sedgwick — Edith „Edie“ Sedgwick (* 20. April 1943 in Santa Barbara, Kalifornien, USA; † 16. November 1971 ebenda) war ein amerikanisches Fotomodell, eine Schauspielerin und für kurze Zeit ein Star der New Yorker High Society. Mitte der 1960er Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Kilverbach — (selten: Kollbach) Der Kilverbach im Oberlauf bei RödinghausenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Klausener — (1933) Erich Klausener (* 25. Januar 1885 in Düsseldorf; † 30. Juni 1934 in Berlin) war ein führender Vertreter des deutschen politischen Katholizismus und Staatsbeamter. 1906 wurde er zum Regierungsassessor im P …   Deutsch Wikipedia

  • Großherzogtum Baden — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Ortsname — Zweisprachiges Ortsschild von Aurich, Hochdeutsch/Plattdeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Edgar Allan Poe — 1848 (Daguerreotypie) …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Stadler — Ferdinand Stadler, Lithografie (Caspar) Ferdinand Stadler (* 23. Februar 1813 in Zürich; † 24. März 1870 ebenda) war ein bedeutender Schweizer Architekt aus der Generation vor Semper. Er entwarf unter anderem die Stadtkirche Glarus, die Elisab …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»